- der Versfuß
- - {foot} chân, bàn chân, bước chân, cách đi, bộ binh, bệ phía dưới, cuối, phút, âm tiết ), gốc cánh, cặn bã foot), đường thô foots), footlights
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Versfuß — Unter dem aus der Antike stammenden Begriff Versfuß (lat. pes ), oft auch terminologisch unscharf als Metrum bezeichnet, versteht man eine metrische Gliederungseinheit des Verses, die den Umfang von mindestens zwei Silben hat. In seiner kürzesten … Deutsch Wikipedia
Der Erobererwurm — The Conqueror Worm (dt. Der Erobererwurm) ist ein Balladen Gedicht von Edgar Allan Poe. Es wurde zuerst 1843 im Graham s Magazine veröffentlicht, jedoch kurz darauf durch Poe in einer revidierten Version von 1845 der Kurzgeschichte Ligeia… … Deutsch Wikipedia
Versfuß — Vẹrs|fuß 〈m. 1u〉 aus mindestens je einer Hebung u. Senkung bestehende, kleinste rhythm. Einheit eines Verses * * * Vẹrs|fuß, der (Verslehre): kleinste rhythmische Einheit eines Verses, die sich aus einer charakteristischen Reihung von langen u … Universal-Lexikon
Der Lindenbaum — Bildpostkarte von Hans Baluschek (1870 1935) Am Brunnen vor dem Tore ist der erste Vers eines deutschen Liedes, das sowohl in Form eines Kunstlieds als auch in Form eines Volkslieds bekannt geworden ist. Der Titel lautet Der Lindenbaum. Meist… … Deutsch Wikipedia
Versfuß — Vẹrs·fuß der; die kleinste rhythmische Einheit eines Verses … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Versfuß — Vers|fuß [f...] der; es, ...füße <zu ↑Vers> aus mindestens je einer Hebung u. Senkung bestehende kleinste rhythmische Einheit eines Verses … Das große Fremdwörterbuch
Liste der unregelmäßigen Substantive im Neugriechischen — Unregelmäßige Substantive im Neugriechischen sind Substantive, die sich in verschiedenerlei Hinsicht grammatikalisch anders verhalten als die Mehrheit der neugriechischen Substantive. Inhaltsverzeichnis 1 Übersicht 2 Gebrauch 3 Substantive mit… … Deutsch Wikipedia
Dactylus — Der Daktylus (griech. δάκτυλος, dáktylos, „Finger“; Plural: Daktylen) bezeichnet in der Metrik einen Versfuß und gleichzeitig ein Metrum aus einer schweren (langen) und zwei leichten (kurzen) Silben (vier Moren). Das umgekehrte Versmaß, das aus… … Deutsch Wikipedia
Daktylos — Der Daktylus (griech. δάκτυλος, dáktylos, „Finger“; Plural: Daktylen) bezeichnet in der Metrik einen Versfuß und gleichzeitig ein Metrum aus einer schweren (langen) und zwei leichten (kurzen) Silben (vier Moren). Das umgekehrte Versmaß, das aus… … Deutsch Wikipedia
Daktylus — Der Daktylus (griech. δάκτυλος, dáktylos, „Finger“; Plural: Daktylen) bezeichnet in der Metrik einen Versfuß und auch ein Metrum aus hintereinander einer schweren (langen) und zwei leichten (kurzen) Silben (vier Moren). Das umgekehrte Versmaß… … Deutsch Wikipedia
Metrik (Poetik) — Die Artikel Verslehre und Versfuß überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein erst nach… … Deutsch Wikipedia